Unsere Ernährung ist für ungefähr 20% des Treibhausgasausstoßes, der durch uns verursacht wird, verantwortlich. Fleisch spielt dabei eine große Rolle: Lebensmittel (wie Soja und Mais) für die Fleischproduktion zu verfüttern ist eine relativ neue und in vielerlei Hinsicht verdammt unproduktive Idee. In Großbritannien hat eine Studie die Treibhausgasausstoße verschiedener Ernährungsweisen von Vegan bis Fleischlastig ermittelt – als Grundlage dafür diente erstmals die empirische Erhebung tatsächlicher Speisepläne.
Die Forscher der Universität Oxford befragten 65.000 Menschen in Großbritannien und gruppierten sechs Ernährungsweisen: Hoher Fleischkonsum (über 100 g am Tag), mittlerer Fleischkonsum (50 bis 99 g Fleisch am Tag), niedriger Fleischkonsum (bis 59 g am Tag), Fischesser (kein Fleisch), Vegetarier und Veganer. Der durchschnittliche Brite findet sich (laut Nationaler Ernährungsstudie) in der Gruppe mit hohem Fleischkonsum. Insgesamt wurden in die Studie Daten von 2041 Veganern, 15.751 Vegetariern, 8123 Fischessern und 29.589 Fleischessern einbezogen.
Durchschnittlicher Treibhausgasaustoß je 200 kcal nach Ernährungsweise in Kg CO2
[wp_charts title=“VegTreib“ type=“bar“ width=“90%“ height=“auto“ animation=“true“ colors=“#778899″ labels=“Kg CO2″ datasets=“2.89,3.81,3.91,4.67,5.63,7.19″ labels=“Veganer,Vegetarier,Fischesser,Wenig Fleischkonsum,Mittlerer Fleischkonsum,Hoher Fleischkonsum“]
Mit abnehmendem Fleischkonsum sanken der Verzehr von Fett, gesättigte Fettsäuren und Eiweiß; es stieg der Konsum von Kohlehydraten, Zucker insgesamt, Ballaststoffen sowie Obst und Gemüse. Die Haupterkenntnis der Studie ist, dass eine Ernährungsweise mit viel Fleisch deutlich schlechter für das Klima ist als fleischärmere Varianten. Der verursachte Treibhausgasausstoß ist bei Frauen / Männern mit hohem Fleischkonsum …
- 46% / 51% höher ist als bei einer Ernährung mit Fisch ,
- 50% / 54% höher als bei einer vegetarischen Diät und
- 99% / 102% höher als bei einer veganen Ernährungsweise.
Bereinigt um Geschlecht und Alter verursacht eine durchschnittliche Ernährung mit 2000 kcal am Tag und hohem Fleisch-Anteil den 2,5fachen Treibhausgasausstoß einer veganen Diät. Der Umstieg von einer Ernährung mit viel Fleisch auf eine Ernährung mit wenig Fleisch spart im Jahr durchschnittlich 920 kg CO2. Das entspricht in etwa den Emissionen eines Hin- und Rückflugs London – New York in der Economy. Der Umstieg von hohem Fleischkonsum auf vegetarische Ernährung spart durchschnittliche 1230 kg CO2 im Jahr, der Umstieg auf vegane Ernährung 1560 kg CO2 .Der so eingesparte Treibhausgasausstoß entspricht ungefähr dem Ausstoß eines aktuellen Golfs (1.6 TDI 105PS BlueMotion) auf über 10.000 km.
Peter Scarborough et al. (2014): Dietary greenhouse gas emissions of meat-eaters, fish-eaters, vegetarians and vegans in the UK. Climatic Change, July 2014, Volume 125, Issue 2, pp 179-192. Open Access.