Die Universität Witten/Herdecke möchte nahrhaft werden und setzt dafür auf Bio-Lebensmittel im Lehrplan und im eigenen Anbau.
„Als Universität mit einer sehr großen Fakultät für Gesundheit hat gesundes Essen für uns natürlich eine hohe Priorität. Aus diesem Grundgedanken heraus entstand die Idee, das Essen in unserer Cafeteria auf nachhaltige und regionale Produktion umzustellen. Wir möchten aber nicht nur bioregional einkaufen, sondern mit gutem Beispiel vorangehen und selbst gesunde Nahrungsmittel produzieren. Es geht uns darum, Verantwortung zu übernehmen – für die Umwelt, aber auch für die Gesundheit unserer Universitätsangehörigen“, sagt Jan Peter Nonnenkamp, Kanzler der UW/H.