Tagung „Ernährung kehrt in die Stadt zurück“
Das Netzwerks Ernährungskultur und die Schweisfurth Stiftung veranstalten vom 09. bis 11. November 2017 die Tagung „Ernährung kehrt in die Stadt zurück – Innovative...
Food Summer Schools in Berlin und Amsterdam
"The Edible City" heißt es diesen Sommer an der TU Berlin. Unter anderem Katrin Bohn, André Viljoen und Beatrice Walthall werden mit den Studenten...
Henkelmann und Drehspieß: Austellungen zum Essen außer Haus
Die Industrialisierung hat nicht nur das Ruhrgebiet auf den Kopf gestellt, sondern auch die Speisepläne ihrer Bewohner. In gleich drei Dortmunder Museen geht es...
Schrot&Korn über Ernährungsräte: Es geht um unser Essen!
Die April-Ausgabe des Bio-Magazins Schrot&Korn berichtet über Ernährungsräte in Deutschland und der Welt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Ernährungsrat Berlin. Neben einem Interview...
Resiliente Versorgung: Regional reicht nicht.
Regionale Lebensmittelversorgung hat viele Vorteile, doch reicht sie für eine resiliente Versorgung von Städten aus? In einem Essay beantwortet Pay Drechsel diese Frage mit...
Boom der Ernährungsräte in Nordamerika
Die Zahl der Ernährungsräte in Nordamerika wächst rasant: In den letzten 10 Jahren hat sich die Zahl versechsfacht. Nach einem starken Anstieg der Zahl...
Neu im Bücherregal: Urban Food Planning – Saat des Wandels im...
Die Ernährung ist zurück in der lokalen Politik. Die Zahl der Bürger, Wissenschaftler und der Städte die sich im globalen Norden z.B. mit Urban...
Das Märchen von der guten Avocado
Die Wochenzeitung Zeit hat sich in einem Artikel mit der Avocado auseinandergesetzt. Die Frucht, die eine besondere Rolle in der bewussten (und auch der...
3sat: Bio zwischen Wahn und Sinn
Was bedeutet es, wenn die Deutschen weniger selber kochen und stattdessen mehr von industriell vorgefertigten Produkten Gebrauch machen? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Essgewohnheiten...
Kaum teurer: Stadt München setzt in der Verpflegung auf Bio
Seit 10 Jahren ist München Biostadt, genauso lange gibt es die Aktion "Bio für Kinder" vom Tollwood-Festival. Vor drei Jahren machte der Stadtrat die Vorgabe...