Urbane Landwirtschaft: New York könnte kompletten Tomatenverbrauch produzieren

In New York gibt es schon heute über 1000 Gemeinschaftsgärten und  15 bis 30 landwirtschaftliche Betriebe in der Stadt (je nach Definition). Produziert wird...

Food Otherwise: Konferenz für nachhaltige Ernährungssysteme (NL, 21./22.02.14)

„Towards fair and sustainable food and agriculture systems”: An der Universität Wageningen findet am 21. und 22. Februar 2014 die zweisprachige Konferenz „Food Otherwise”...

Landwirtschaft im Ruhrgebiet als Thema nachhaltiger Stadtentwicklung

Mit Landwirtschaft im Ruhrgebiet beschäftigte sich im November 2013 eine Tagung des Projektes KuLaRuhr mit 80 Vertretern aus Landwirtschaft, Planung, Verwaltung und Wissenschaft. Titel...

Stadt – Land – Bio: Kommunales Engagement für ökologische Landwirtschaft und...

Der Bund der ökologischen Lebensmittelwirtschaft lädt am 23. Januar 2013 Vertreter deutscher Kommunen nach Berlin. Thema ist kommunales Engagement für ökologische Landwirtschaft. Felix Prinz...

64 kanadische Kommunen und Regionen in der Ernährungspolitik aktiv

Die Ernährungsräte von Toronto und Vancouver haben es jetzt gemeinsam untersucht: Wie viele der kanadischen Kommunen betreiben Ernährungspolitik? Das Ergebnis: Die Städte und Gemeinden...

Ein Reiseführer zu nachhaltigen Ernährungssystemen

Brauchen wir eine kommunale Ernährungsstrategie? Und wenn ja, wo finden wir eine? Diesen Fragen stellt eine neue europäische Veröffentlichung in den Mittelpunkt. Bis Ende...

UK-Netzwerk „Sustainable Food Cities“ gegründet

In Großbritannien wurde in der letzten Woche das Netzwerk „Sustainable Food Cities” offiziell gegründet. Unter den 25 Gründungsmitgliedern sind London, Cardiff und Newcastle. Das...

Nachhaltige Mensen und Kantinen als wichtiges Instrument der Ernährungspolitik

Als einer der stärksten Instrumente von Kommunen zur Gestaltung des Ernährungssystems gilt das Beschaffungswesen: Über Einrichtungen wie Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen, Behördenkantinen und Pflegeeinrichtungen ist...

Stadt ernähren – Tagung für lokale und nachhaltige Strategien (Biel/CH, 20.09.13)

In Biel (50.000 Einwohner, Kanton Bern) fragen sich verschiedene Organisationen "Wie ernähren wir in Zukunft unsere Stadt?". Den Auftakt zur Diskussion macht eine Tagung...

Leitbilder: urbanes statt regionales Ernährungssystem

Bürger versuchen über urbane Landwirtschaft und Co. wieder Einsicht in und Einfluss über ihre Ernährung und dessen Produktion zu gewinnen. Weltweit wollen Städte mit...