Food Aktivisten im Time Magazine: Iss nichts, was man dir durchs Autofenster reicht!

Food Aktivisten im Time Magazine: Iss nichts, was man dir durchs...

Welche Aufmerksamkeit die amerikanische Ernährungsbewegung mittlerweile erlangt hat, lässt sich an der aktuelle Times Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten ablesen. Gleich zwei Food Aktivisten...
Han Wiskerke: On Places Lost and Places Regained

Wiskerke: Von verlorenen und wiedergefundenen Speiseräumen

„Feeding the City: The Challenge of Urban Food Planning” heißt das Schwerpunktheft der International Planning Studies, das Ende 2009 in der Papierversion und Ende...
Klimabilanz von Brot: Der Toaster entscheidet.

Klimabilanz von Brot: Der Toaster entscheidet.

Die Berliner Biobäckerei Märkisches Landbrot hat die CO2 Fußabdrücke ihres Sortiments veröffentlicht. Betrachtet wurden alle klimarelevanten Emmissionen und die gesamte Produktionskette, beginnend bei der...
Speiseräume - der Blog von Philipp Stierandvideo

Lange Videonacht: Local Food Economy, Gärten in der South Bronx und...

Aus den USA, in denen regionale Lebensmittel und urbane Landwirtschaft gerade zu einer sozialen Bewegung werden, kommen eine Menge internetgerechter Materialien zu diesen Themen....
Speiseräume - der Blog von Philipp Stierand

Europäische Food Planning Konferenz, die Zweite

AESOP (Association of European Schools of Planning) wird die 2. Konferenz zum Thema „Sustainable Food Planning” am 29. und 30 Oktober 2010 in Brighton...
Food Improvement District. Die Rolle der Raumplanung für eine gesunde Ernährung

Food Improvement District. Die Rolle der Raumplanung für eine gesunde Ernährung

Wir bewegen uns im Alltag durch die Stadt an einer Vielzahl von Einkaufs- und Konsummöglichkeiten vorbei. Wie beeinflusst der städtische Raum unseren Lebensmittelkonsum? Macht...
Cittaslow und Slow City: Die Vereinigung lebenswerter Städte

Cittaslow und Slow City: Die Vereinigung lebenswerter Städte

Cittaslow, auch Slow City oder Vereinigung der lebenswerten Städte genannt, ist ein transnationales Städtenetzwerk. Die Slow City Bewegung entstand 1999 in Italien. Die Bürgermeister...
video

TED Prize 2010. Jamie Olivers Kampf gegen das Übergewicht.

Jamie Oliver, britischer Fernsehkoch und Foodaktivist, ist der Preisträger des TED Preises 2010. Die 100.000 $ Preisgeld sollen ihm bei der Verwirklichung seines "Wunsches...
U.S. Food Environment Atlas

Neu im Netz: U.S. Food Environment Atlas

Der Economic Research Service des United States Departement of Agriculture (USDA) hat Karten...
Agrarmetropole London: Cultivating the Capital

Agrarmetropole London: Cultivating the Capital

Die Bürger Londons verspeisen jedes Jahr 2,4 Millionen Tonnen Lebensmittel. Der kleinere Teil davon wird in London selbst produziert: Knapp 500 landwirtschaftliche Betriebe produzieren...