Jamie Oliver, britischer Fernsehkoch und Foodaktivist, ist der Preisträger des TED Preises 2010. Die 100.000 $ Preisgeld sollen ihm bei der Verwirklichung seines „Wunsches für die Veränderung der Welt“ helfen:

I wish for your help to create a strong, sustainable movement to educate every child about food, inspire families to cook again and empower people everywhere to fight obesity.

In einem 20-minütigen Vortrag schildert Oliver die Probleme der westlichen Gesellschaft  mit Übergewicht und Fettsucht in drastischen Worten. Bei seinem Kampf gegen Übergewicht setzt er auf Ernährungs- und Kocherziehung, sowie die Verbesserung der Außerhausverpflegung. In jedem Supermarkt soll es einen Ernährungsbotschafter geben, der die Verbraucher in Sachen gesunder Ernährung berät. Kein Kind soll die Schule verlassen, ohne mindestens 10 Rezepte Kochen zu können. Der Vortrag von Jamie Oliver beeindruckt aber mehr durch die emotionale, engagierte Bestandsaufnahme und den Anspruch mit seiner Kockunst etwas für die Gesellschaft leisten zu wollen, als durch theoretische Lösungsansätze.

Jamie Oliver bei TED: Jedes Kind über Ernährung unterrichten