Schlagwort: Urban Gardening

10 Jahre essbares Todmorden: So hat sich die Stadt neu erfunden

Die Initiative Incredible Edible krempelt seit 2007 auf sympathisch anarchistische Weise das Städtchen Todmorden um. Pam Warhurst und Mary Clear gründeten die Aktion um...

Gemeinschaftsgärten in Deutschland: Eine andere Welt ist pflanzbar. Filmtipp.

Der Gemeinschaftsgarten Annalinde nutzt seit 2011 eine ehemalige Brachfläche im Leipziger Westen. Die Gärtner sind überzeugt, dass sie hier auf wegweisende Art eine städtische...

London: Gärten produzieren Lebensmittel für 2,5 Millionen Euro

Der "Harvest-ometer" ist ein Online-Tool, dass es Gärtnern ermöglicht ihre Ernte zu erfassen und sie mit vorherigen Ernten und anderen Gärten zu vergleichen. In...
Urbane Landwirtschaft

Urbane Landwirtschaft: Was ist das?

1. Entwicklung 2. Definition 3. Nutzen 4. Quellen Die urbane Landwirtschaft hat in Deutschland in den letzten Jahren Karriere gemacht. An ungewöhnlichen Orten entstanden ungewöhnliche Nutzgärten mit ungewöhnlichen...

Wissenschaftler: Gemeinschaftsgärten steigern die Lebensqualität

Gemeinschaftsgärten steigern die Lebensqualität in Städten - so lässt sich in einem Satz das Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Forschungsarbeit zusammenfassen.  Von 2012 bis 2014...

Urbane Oasen NRW: Flächenpool für Gemeinschaftsgärten

Wie finden Gemeinschaftsgarten-Interessierte eine Fläche? Wie findet ein Flächeneigentümer interessierte Gärtner? Das sind zentrale Fragen, wenn es um die Förderung des urbanen Gärtnerns geht. Der...
Urbane Gärten in der Stadtplanung: 34 Best Practice Beispiele

Urbane Gärten in der Stadtplanung: 34 Best Practice Beispiele

Ella von der Haide lief letzte Woche mit einem Stapel Blätter winkend durch den Konferenzsaal der AESOP Food Planning Konferenz im Leeuwarden: „Es ist...
SPR_Tlächensuche im Ruhrgebiet: Leitfaden zur Unterstützung von Gemeinschaftsgärten

Flächensuche im Ruhrgebiet: Leitfaden zur Unterstützung von Gemeinschaftsgärten

Der Regionalverband Ruhr möchte bei der Suche nach Flächen für urbanes Gärtnern helfen. In einer Studie hat er jetzt Standortmerkmale für Gärten untersucht. Mit...
Produktives Urban Gardening: 357 Tonnen Lebensmittel aus Londoner Gärten

Produktives Urban Gardening: 357 Tonnen Lebensmittel aus Londoner Gärten

Im Jahr 2013 wurden in Londons Gärten 750.000 Tomaten, 300.000 Kürbisse und Zucchinis, 150.00 Äpfel, 100.000 Eier und einiges mehr produziert. Zusammengenommen waren es...

Urban Gardening für nachhaltige, gesunde Stadtentwicklung – ein Planungsleitfaden

In London wurde jetzt ein Leitfaden veröffentlicht, der gute Beispiele der Förderung von Urban Gardening durch Stadtplanung aus ganz Großbritannien zusammenträgt. Der Leitfaden soll...

Lesetipps