Schlagwort: Wirtschaft
Report: Good Planning for Good Food
Wie kann gute Raumplanung gute Ernährung unterstützen, das ist eine der Hauptfragen dieses Blogs. Sustain hat für Großbritannien die Antworten auf diese Frage in...
Grenzenlose Heimat, alles irgendwie aus der Nachbarschaft: Regionale Lebensmittel
Regionale Lebensmittel liegen im Trend, sagt man. Öko-Test hat (09/2011) sich in deutsche Supermärkte aufgemacht und 53 der angebotenen Regionalprodukte näher unter die Lupe...
Design trifft urbane Landwirtschaft: Stadtteilentwicklung in Köln-Ehrenfeld
Die beruhigende Wirkung des Lavendeldufts scheint in Köln-Ehrenfeld an seine Grenzen gestoßen zu sein. Zumindest das hektische Leben in der Venloer Straße konnte die...
Food Planning in Greater Philadelphia
Warum beschäftigt sich die Planungskommission von Greater Philadelphia (DVRPC) - eigentlich eher Experte für Verkehrsfragen - ausführlich mit dem Ernährungssystem? Sie haben nach eigener...
FoodWorks: New Yorks Ernährungsstrategie
New York City ist Weltstadt mit über 8 Millionen Einwohnern und einer der wichtigsten Finanzplätze der Welt: Wall Street, Empire State Building, Guggenheim, UNO,...
Lecker Essen? ARD zu Lebensmittelmüll
In der ARD Themenwoche Essen ist Leben lief in der letzten Woche ein sehenswerter Diskussionsbeitrag zum Thema Lebensmittelmüll. Valentin Thurn untersucht in seinem Film...
Große Tradition neu gedacht. Die Rückkehr der Dortmunder Bergmann Brauerei
Dortmund war jahrhundertelang Bierstadt: Erfinder des Exportschlagers Dortmunder Helles im 19. Jahrhundert, Produktionsweltmeister im 20. Jahrhundert. Brauereien prägten das Stadtbild und waren wichtige Arbeitgeber....
Buy a Landwirtschaft: Regionalwert AG erhält Nachhaltigkeitspreis
Der Landwirt Christian Hiß hat am 6. November vom Rat für Nachhaltige Entwicklung die Auszeichnung „Social Entrepreneur der Nachhaltigkeit“ erhalten. Als Gründer der Regionalwert...
Wayne Roberts: Eat this Recession
„Stellt Euch vor, es ist Rezession und keiner geht hin“, fordert Wayne Roberts seine Leser im Magazin Alternative auf. Als Reaktion auf den wirtschaftlichen...