Schlagwort: Stadtentwicklung

Herzfreundliche und ernährungssensible Stadtentwicklung in Australien

Herzfreundliche und ernährungssensible Stadtentwicklung in Australien

Wie können wir Stadtentwicklung und Städtebau fördern, so dass sie sensibel für die Belange von Ernährung sind? Das ist eine Frage mit der sich...

Brightons neuer Planungsleitfaden: Food Growing and Development

Mal wieder innovative Neuigkeiten aus Brighton ands Hove: Die „Planning Advice Note: Food Growing and Development“ wurde im Umfeld der Brighton Food Partnership entwickelt...
Good Planning for Good Food

Report: Good Planning for Good Food

Wie kann gute Raumplanung gute Ernährung unterstützen, das ist eine der Hauptfragen dieses Blogs. Sustain hat für Großbritannien die Antworten auf diese Frage in...
Schweizer Food Urbanism

Schweizer Food Urbanism: Projekt-Atlas im Netz

Die urbane Landwirtschaft erobert Europa in rasanter Geschwindigkeit.  In der Schweiz untersucht jetzt die Food Urbanism Iniative wie die Lebensmittelproduktion in die Stadtgestaltung integriert...
DQE Ehrenfeld

Design trifft urbane Landwirtschaft: Stadtteilentwicklung in Köln-Ehrenfeld

Die beruhigende Wirkung des Lavendeldufts scheint in Köln-Ehrenfeld an seine Grenzen gestoßen zu sein. Zumindest das hektische Leben in der Venloer Straße konnte die...
Food Planning in Greater Philadelphia

Food Planning in Greater Philadelphia

Warum beschäftigt sich die Planungskommission von Greater Philadelphia (DVRPC) - eigentlich eher Experte für Verkehrsfragen - ausführlich mit dem Ernährungssystem? Sie haben nach eigener...
Speiseräume - der Blog von Philipp Stierand

Seminarhinweis: Urbane Landwirtschaft – ein Beitrag zur zukunftsfähigen Stadt(entwicklung)? (Mai 2011)

Das Deutsche Institut für Urbanistik (difu) und die Stiftungsgemeinschaft anstiftung&ertomis beschäftigen sich am 26. und 27. Mai 2011 mit urbaner Landwirtschaft. Sie fragen welchen...

Videoabend: Neue urbane Gärten in Deutschland

Carolyn Steel hat in einem Vortrag mal visualisiert, was es bedeuten würde, wenn London seine Lebensmittel komplett innerhalb der Stadt anbauen würde. Die benötigte...
FoodWorks: New Yorks Ernährungsstrategie

FoodWorks: New Yorks Ernährungsstrategie

New York City ist Weltstadt mit über 8 Millionen Einwohnern und einer der wichtigsten Finanzplätze der Welt: Wall Street, Empire State Building, Guggenheim, UNO,...
Speiseräume - der Blog von Philipp Stierand

Tagungshinweis: stadt-pflanzen in Berlin (November 2010)

Zu „Stadt-Pflanzen”, einer „Fachtagung für mehr Bürgerbeteiligung in der Stadtgestaltung„ laden Berlin 21 und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am 19. und 20. November ein....

Lesetipps