Schlagwort: regionale Lebensmittel

100 Punkte Tag für Tag

Alltagstauglicher Buchtipp für eine bessere Welt: Teile eine Kuh, miete einen...

Wer seinen eigenen CO2-Fußabdruck verringern möchte, verirrt sich schnell im Wust der Informationen, um dann zur nicht helfenden Erkenntnis zu gelangen: „Es kommt auf...
Street Food Car: New Food Economy

Wieso ist die New Food Economy wichtig für unsere Städte? Acht...

Wirtschaftsförderung konzentriert sich oft auf High-Tech-Industrien - weniger schick scheint die Lebenswirtschaft zu sein. Wieso eigentlich? Westliche Metropolen erleben gerade eine Renaissance des Lebensmittelhandwerks:...

Regionale Lebensmittel unter Strom – oder: Handelsqualität von Lebensmitteln

Ein guter Ökostromversorger bietet „sauberen Strom aus sauberen Quellen“. Er verspricht Strom aus Neuanlagen und den ausschließlichen Bezug von Strom „bei unabhängigen Erzeugern, die...
Regionale Lebensmittel

Grenzenlose Heimat, alles irgendwie aus der Nachbarschaft: Regionale Lebensmittel

Regionale Lebensmittel liegen im Trend, sagt man. Öko-Test hat (09/2011) sich in deutsche Supermärkte aufgemacht und 53 der angebotenen Regionalprodukte näher unter die Lupe...
Lebensmittel in Hamburg: bio und regional

Lebensmittel in Hamburg: bio und regional?

Die schwarz-grüne Koalition in Hamburg hatte sich 2008 vorgenommen die Bio-Landwirtschaft zu fördern und die Vermarktung von regionalen Produkten zu stärken. Pünktlich zum Bruch...
Stadt Land Wurst

Stadt Land Wurst

Dass meine Diplomarbeit damals gelesen wurde, belegt eine Dissertation, in der meine Arbeit gleich seitenweise „zitiert“ wurde. Aber dieses „wissenschaftliche“ Arbeiten war für die...
10 Good Food Ideas

Report: 10 Good Food Ideas

Toronto ist eine Stadt, an der kaum ein Weg vorbei führt, wenn man sich mit den Beispielen gelungener städtischer Ernährungspolitik auseinandersetzt. Und so hat...
FoodWorks: New Yorks Ernährungsstrategie

FoodWorks: New Yorks Ernährungsstrategie

New York City ist Weltstadt mit über 8 Millionen Einwohnern und einer der wichtigsten Finanzplätze der Welt: Wall Street, Empire State Building, Guggenheim, UNO,...
Michael Pollan: Die Food Bewegung wächst.

Michael Pollan: Die Food Bewegung wächst.

Als Chronist der amerikanischen sozialen Bewegung rund um das Thema Ernährung betätigt sich Michael Pollan in einem langen Artikel in The New York Review...
Cittaslow und Slow City: Die Vereinigung lebenswerter Städte

Cittaslow und Slow City: Die Vereinigung lebenswerter Städte

Cittaslow, auch Slow City oder Vereinigung der lebenswerten Städte genannt, ist ein transnationales Städtenetzwerk. Die Slow City Bewegung entstand 1999 in Italien. Die Bürgermeister...

Lesetipps