Schlagwort: Müll

Lebensmittelmüll: Jährlich landet Nahrung für eine Billion Dollar im Abfall

Die FAO hat in der Vergangenheit deutlich auf das Problem des Lebensmittelmülls hingewiesen: 1/3 der geernteten Lebensmittel gehen verloren oder werden weggeschmissen. Dabei gehen...
Lebensmittelabfall

Lebensmittelabfälle in Deutschland. Neue Fakten, alte Hilflosigkeit.

Die Ergebnisse der Studie der Uni Stuttgart, die das Verbraucherministerium diese Woche präsentiert hat, hier auf einen Blick: Gesamtmenge des deutschen Lebensmittelmülls: knapp 11 Millionen...
Die Essensvernichter

Neu im Bücherregal: Die Essensvernichter

Letzten Oktober hat die ARD-Dokumentation "Frisch auf den Müll" über den oft kurzen Weg frischer Lebensmittel auf den Müll für Aufsehen gesorgt.  Am 8....
video

Arthur Potts Dawson bei TED: Vision für nachhaltige Restaurants

Arthur Potts Dawson ist ein britischer Koch, der Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seines kreativen Schaffens gestellt hat. Er betreibt die Restaurants Acorn...
Lebensmittelmüll

Lebensmittelmüll: Wer schmeißt warum wieviele Lebensmittel weg?

Erschreckend große Mengen an Lebensmittel werden – obwohl genießbar – nicht gegessen sondern landen auf der Mülldeponie. Ein Vorgang, an dem eigentlich niemand ein...
Lebensmittelabfall

FAO zu Lebensmittelabfall: Die reichen Länder schmeißen reichlich weg!

1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden im Jahr weggeworfen oder gehen verloren, das ist rund ein Drittel der für den menschlichen Konsum hergestellten Lebensmittel. Das...
Lebensmittelmüll

Lecker Essen? ARD zu Lebensmittelmüll

In der ARD Themenwoche Essen ist Leben lief in der letzten Woche ein sehenswerter Diskussionsbeitrag zum Thema Lebensmittelmüll. Valentin Thurn untersucht in seinem Film...
Rund ein Drittel landet auf dem Müll.

Lecker Essen? Wertvolle Lebensmittel? Rund ein Drittel landet auf dem Abfall.

Der halbe Becher Creme Fraiche, die übrig gebliebene Portion des Abendessens vom Wochenende oder der abgelaufene Joghurt, das Wegwerfen von Lebensmittel gehört zum Alltag....

Lesetipps