Schlagwort: London
London: Gärten produzieren Lebensmittel für 2,5 Millionen Euro
Der "Harvest-ometer" ist ein Online-Tool, dass es Gärtnern ermöglicht ihre Ernte zu erfassen und sie mit vorherigen Ernten und anderen Gärten zu vergleichen. In...
New York, London, Vancouver machen es vor. Aber was sind Ernährungsstrategien?
Viele Weltstädte haben Ernährungsstrategien. In Nordamerika gehören sie schon fast zu einem Standardinstrument kommunaler Entwicklung, in Großbritannien und anderen europäischen Ländern werden Ernährungsstratgien gerade...
Produktives Urban Gardening: 357 Tonnen Lebensmittel aus Londoner Gärten
Im Jahr 2013 wurden in Londons Gärten 750.000 Tomaten, 300.000 Kürbisse und Zucchinis, 150.00 Äpfel, 100.000 Eier und einiges mehr produziert. Zusammengenommen waren es...
Chelsea Fringe: die urbane Gartenschau in London und Europa
Die Chelsea Flower Show ist eine Institution seit 1827. Die Royal Horticultural Society zeigt in dieser Gartenschau in London die Höhepunkte britischer Gartenkultur. Das...
Take-Away-Toolkit: Fritten-Bannmeile um Londoner Schulen
Die Greater London Authority hat ein Toolkit herausgegeben, das den Londoner Bezirken helfen soll, Probleme durch Schnellimbisse im Umfeld von Schulen zu erkennen und gegebenenfalls...
International Planning Studies: „The rise of urban food planning“
In der Gestaltung städtischer Ernährungssysteme hat, so der Cardiffer Planungsprofessor Kevin Morgan, die Stadt- und Regionalplanung begonnen eine aktive Rolle einzunehmen. Sie versuche neue...
Die Hauptstadt wächst: 2012 neue Gärten, 100.000 neue Gärtner in London
Das Projekt Capital Growth hatte es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Ende vergangenen Jahr insgesamt 2012 neue Gärten in London zu schaffen (Berichte...
Kühe im Hyde Park: Milchproduktion im historischen London
Noch weniger urban als die Landwirtschaft zur Produktion von Pflanzen scheint aus heutiger Sicht die Tierhaltung. Doch nicht nur, dass in der historischen Stadt...
Hochproduktive Landwirtschaft im historischen London
Landwirtschaft in der Stadt scheint ein neues Phänomen. Dabei ist in den aktuellen Vorstellungen von modernen, fortschrittlichen Städten eigentlich kein Platz für Ackerbau- und...
Olympische Spiele mit Fettsucht
Die britische Children’s Food Campaign hat die olympischen Spiele in London und seine Sponsoren näher untersucht. Ihr Ergebnis: Die Spiele waren eine wirkungsvolle und...