Schlagwort: kommunale Ernährungspolitik
Städte, Lebensmittelversorgung und Post-Corona-Ernährungspolitik
Wer in den ersten Wochen der Kontakt- oder (wie in Berlin und Bayern) Ausgangsbeschränkungen absolute Ruhe in einer Stadt suchte, fand sie vor allem...
Kommunale Ernährungspolitik [3/3]: die richtigen Maßnahmen
Unterstützen, ermöglichen und vernetzen ‒ das sind die Schlagworte, mit denen ich kommunale Ernährungspolitik zusammenfasse. Es sind diese fördernden Maßnahmen, welche die Idee der...
Kommunale Ernährungspolitik [2/3]: die richtigen Werkzeuge
Dass Städte auf eine lokale – und teilweise öffentlich betriebene – Infrastruktur für die Lebensmittelversorgung angewiesen waren, ist noch nicht so lange her. Heute...
Kommunale Ernährungspolitik [1/3]: Faszination Lebensmittel
Ernährung gehört zur Stadt, Ernährung gehört in die Stadtpolitik! Diese Auffassung setzt sich langsam durch. Ernährung hat in der Vergangenheit und wird in der...
Raumplaner – Verbündete für eine Ernährungswende
"Stadt und Land" war das Schwerpunktthema der Zeitschrift Ökologie & Landbau letzten Herbst. Für diese Ausgabe hatte Minou Yussefi-Menzler mit den Speiseräumen ein Interview...
Workshop zur Ernährungspolitik: Arbeiten am LebensmittelPunkt Stadt
Die Ernährungspolitik gewinnt in den deutschen Kommunen an Bedeutung. Nicht zuletzt die Vielzahl von Diskussionen um Ernährungsräte setzen dieses scheinbar neue Thema auf die...
Kommunale Ernährungspolitik: Gute Praxis versus Deutschland
Zwei frisch veröffentlichte wissenschaftliche Untersuchungen beschäftigen sich mit kommunaler Ernährungspolitik: Während auf internationaler Ebene gefragt wird, welche Faktoren eine gute Ernährungspolitik ermöglichen, ist auf...
Leiter der Ernährungspolitik
Das Problembewusstsein rund ums Essen wächst, die Erkenntnis, dass sich unser Ernährungssystem ändern muss ebenfalls. Doch auf den ersten Blick wirken die Handlungsmöglichkeiten auf...
Neuer City Deal: Kommunale Ernährungspolitik in den Niederlanden
Vielen deutschen Touristen wird Holland weniger wegen seiner Koch- als wegen seiner Fritierkünste in Erinnerung bleiben. Wer aber mit offenen kulinarischen Augen durch das...
4 Maßnahmen, mit denen Kommunen neue Gemeinschaftsgärten unterstützen können
Wie können Kommunen die Gründung und das Wachstum von urbanen Gärten unterstützen? In Großbritannien gab es in den letzten Jahren zwei erfolgreiche kommunale Programme,...