Schlagwort: Gemeinschaftsgärten
Gemeinschaftsgärten in Deutschland: Eine andere Welt ist pflanzbar. Filmtipp.
Der Gemeinschaftsgarten Annalinde nutzt seit 2011 eine ehemalige Brachfläche im Leipziger Westen. Die Gärtner sind überzeugt, dass sie hier auf wegweisende Art eine städtische...
Urbane Landwirtschaft: Was ist das?
1. Entwicklung
2. Definition
3. Nutzen
4. Quellen
Die urbane Landwirtschaft hat in Deutschland in den letzten Jahren Karriere gemacht. An ungewöhnlichen Orten entstanden ungewöhnliche Nutzgärten mit ungewöhnlichen...
Wissenschaftler: Gemeinschaftsgärten steigern die Lebensqualität
Gemeinschaftsgärten steigern die Lebensqualität in Städten - so lässt sich in einem Satz das Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Forschungsarbeit zusammenfassen. Von 2012 bis 2014...
Grünbuch „Stadtgrün“: Urbane Gärten und Landwirtschaft wichtig für die Stadt
Rund 4200 Quadratkilometer Deutschlands sind mit städtischen Grünflächen bedeckt. Das Umweltministerium möchte den Dialog beleben, welchen Stellenwert Grün- und Freiflächen zukünftig in unseren Städten...
Urban Gardening: Was sind Gemeinschaftsgärten?
Die ersten Gemeinschaftsgärten in Industrieländern gab es Anfang der 1970er Jahre in New York. In den ärmeren Stadtteilen, in denen es ein massives Problem...
Tagung in München: Freiraumplanung und urbane Gemeinschaftsgärten
Unter dem Titel „Freiraumplanung und urbane Gemeinschaftsgärten: Kooperationen in Sicht?" laden die TU München und die Stiftungsgemeinschaft Anstiftung und Ertomis vom 27. bis 28....
Wachstumsphase: Wächst eine Stadt durch Gemeinschaftsgärten? (Linz, 20./21.01.13)
Als Impuls für einen neuen Gemeinschaftsgarten in Linz sehen die Organisatoren die Veranstaltung "Wachstumsphase" im Januar 2013. Der Ort für den Gemeinschaftsgarten und der...
Design trifft urbane Landwirtschaft: Stadtteilentwicklung in Köln-Ehrenfeld
Die beruhigende Wirkung des Lavendeldufts scheint in Köln-Ehrenfeld an seine Grenzen gestoßen zu sein. Zumindest das hektische Leben in der Venloer Straße konnte die...
Videoabend: Neue urbane Gärten in Deutschland
Carolyn Steel hat in einem Vortrag mal visualisiert, was es bedeuten würde, wenn London seine Lebensmittel komplett innerhalb der Stadt anbauen würde. Die benötigte...
Tagungshinweis: stadt-pflanzen in Berlin (November 2010)
Zu „Stadt-Pflanzen”, einer „Fachtagung für mehr Bürgerbeteiligung in der Stadtgestaltung„ laden Berlin 21 und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am 19. und 20. November ein....