Schlagwort: Garten
Chelsea Fringe: die urbane Gartenschau in London und Europa
Die Chelsea Flower Show ist eine Institution seit 1827. Die Royal Horticultural Society zeigt in dieser Gartenschau in London die Höhepunkte britischer Gartenkultur. Das...
Urban Gardening: Was sind Gemeinschaftsgärten?
Die ersten Gemeinschaftsgärten in Industrieländern gab es Anfang der 1970er Jahre in New York. In den ärmeren Stadtteilen, in denen es ein massives Problem...
Guerilla Gardening im Ruhrgebiet. Ein Interview.
Bewaffnet mit Wildblumensamen und Stiefmütterchen, ausgerüstet mit Samenbomben und Zwiebelpflanzern schleichen sie nachts durch unsere Städte. Guerilla Gardening, in den 1970er in New York...
50.000 urbane Landwirte in München
In München setzt sich eine Stiftungsiniative (u.a. Stiftung Interkultur, Schweisfurth Stiftung) für die Förderung des urbanen Gärntnerns ein. Als ersten Schritt hat Ella von...
Einfach mal den Garten teilen!
Lust auf den Anbau von Obst und Gemüse, aber nicht im Besitz eines Stück Land, auf dem das möglich wäre? Oder Besitzer einer Fläche,...
Neu im Bücherregal. Regionale Lebensmittel: Wie packe ich es an?
„How to make it happen in your community”ist das Buch „Local Food” von Tamazin Pinkerton und Rob Hopkins (Transition Towns) untertitelt. Es macht damit...
Videoabend. Ernährungspolitik und neue urbane Visionen, Wayne Roberts
Food is hot topic these days for two very different reasons. One, there are so many troubling food problems to get upset about. Two,...
Garten nach Fahrplan
Der Chicagoer Künstler Joe Baldwin hatte im September 2008 die Idee für einen mobilen Garten, der im Linienverkehr der örtlichen Verkehrsbetriebe seine Runde drehen...