Schlagwort: Ernährungsstrategie
Gemeinsam gegen die Klimakrise – C40 Good Food Cities Declaration
Während die ernährungspolitischen Entwicklungen in Berlin und anderen deutschen Städten so langsam Fahrt aufnehmen sind Bürgermeister und Senatoren andernorts bereits einige Schritte weiter. Städte...
Ernährungsstrategie Köln: Impulse für die Ernährungswende
Köln will die Ernährungswende anpacken! Das ist wohl eine der wesentlichen Botschaften hinter der neuen Kölner Ernährungsstrategie. Ziel der Strategie ist ein nachhaltiges, gerechtes,...
Kommunale Ernährungspolitik [3/3]: die richtigen Maßnahmen
Unterstützen, ermöglichen und vernetzen ‒ das sind die Schlagworte, mit denen ich kommunale Ernährungspolitik zusammenfasse. Es sind diese fördernden Maßnahmen, welche die Idee der...
Kommunale Ernährungspolitik [2/3]: die richtigen Werkzeuge
Dass Städte auf eine lokale – und teilweise öffentlich betriebene – Infrastruktur für die Lebensmittelversorgung angewiesen waren, ist noch nicht so lange her. Heute...
#r2g: Berliner Koalition setzt auf kommunale Ernährungspolitik
Die Koalitionsvereinbarung des Bündnisses von SPD, Linke und Grüne in Berlin (Hashtag “#r2g“) steht. Und sie ist lang geworden. Nicht nur im Titel: “Berlin...
Neu im Bücherregal: Urban Food Planning – Saat des Wandels im...
Die Ernährung ist zurück in der lokalen Politik. Die Zahl der Bürger, Wissenschaftler und der Städte die sich im globalen Norden z.B. mit Urban...
New York, London, Vancouver machen es vor. Aber was sind Ernährungsstrategien?
Viele Weltstädte haben Ernährungsstrategien. In Nordamerika gehören sie schon fast zu einem Standardinstrument kommunaler Entwicklung, in Großbritannien und anderen europäischen Ländern werden Ernährungsstratgien gerade...
Ernährungsstrategie Brüssel: 110 Maßnahmen für bessere Erzeugung und besseres Essen
Anfang des Jahres wurde “Good Food”, die Ernährungsstrategie Brüssel verabschiedet. Im Sinne des Slogans “Besser produzieren, gut essen” soll das Handlungsprogramm in den nächsten...
Urban Food Policy Pact: Städte für nachhaltige Ernährungspolitik
Ursprüngliche sollte die Expo 2015 eine Diskussionsplattform für das Thema "Welternährung" werden. Diese inhaltlichen Ansprüche wurden zu Gunsten einer großen Ernährungskirmes aufgegeben - das...
Ein Reiseführer zu nachhaltigen Ernährungssystemen
Brauchen wir eine kommunale Ernährungsstrategie? Und wenn ja, wo finden wir eine? Diesen Fragen stellt eine neue europäische Veröffentlichung in den Mittelpunkt. Bis Ende...