Im Zusammenhang mit der Ausstellung „Post Oil City” im Energeticon in Alsdorf veranstaltet das M:AI (Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW e.V.) am 9. Juni 2011 ein Symposium zur urbanen Landwirtschaft.
Das Symposium soll die Optionen ausloten, die die urbane Landwirtschaft für NRW bietet. Dazu wird auf die heutige Situation eingegangen und an Hand der Ergebnisse eines Studentenworkshops auf die Bandbreite möglicher Entwicklungspfade für Stadt und Landschaft verwiesen. Experten geben Einblicke in die Ideen und in die Planungspraxis andernorts. Vertreter der Landesregierung und der Landwirtschaft stellen ihre Sicht der Dinge dar. Im Dialog mit dem Fachpublikum werden Entwicklungsoptionen herausgearbeitet und zu einer Gesamtperspektive verdichtet.
Präsentiert werden die Beispiele München und Venlo, aus NRW Mechtenberg und Köln-Ehrenfeld. Eingebunden werden die Ergebnisse eines studentischen Workshops der RWTH Aachen.
Das komplette Programm findet sich auf den Seiten des M:AI, Anmeldungen sind kostenlos über info@mai.nrw.de möglich.