Ganz so viel verrät die Website von Stadt Land Food noch nicht vom aktuellen Programm. Eigentlich nichts. Aber ein Datum für das Festival gibt es bereits: den 01. bis 03. Oktober. Und auch ein Datum für die Veröffentlichung des Programms: den 16. September. Und diese Daten lohnt es sich im Kalender rot anzustreichen. Weil das Festival 2014 so grandios war.
Zu der Idee der diesjährigen zweiten Auflage des Festivals schreibt Clemens Niedenthal:
„Wir wollen den Lebensmitteln – und auch dem sozialen Akt des Essens – seine Seele zurückgeben. Und so wird das Stadt Land Food Festival diese Frage stellen: Wie fühlt sich Berlin, wie fühlt sich Brandenburg auf dem Gaumen an? Und wie auf dem Feld, der Weide, dem Stadtacker? In zehn Werkstätten wird am Erntedankwochenende deshalb gekäst, gewurstet. geröstet. Vor allem: Es wird die Möglichkeit gegeben, unser Essen wieder mit den Händen, mit den Sinnen zu begreifen. Circa 150 Produzenten und Händlerinnen, Bauern und Gemüsegärtnerinnen werden unseren großen Stadt Land Food Markt im Kiez um die Markthalle Neun bespielen. Mit regionalen, handwerklich und fair erzeugten Produkten. In Vorträgen, Podiumsdiskussionen und dem von unserem Partner „Meine Landwirtschaft“ organisierten Kongress „Wir haben es satt“ werden die Fragen der Ernährung, ihrer Produktionsbedingungen und, ja, auch des Genusses kontrovers und vor allem kenntnisreich diskutiert.“
Informationen zum gleichzeitig laufenden Kongreß „Wir habes satt“ finden sich (mit Programm und Anmeldemöglichkeiten) auf der Kongresshomepage.