Seminarwoche Leipzig: Ackern für die Zukunft

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Konzeptwerk Neue Ökonomie in Leipzig eine Seminarwoche zur Zukunft der Landwirtschaft. Vom 17. bis 22. September 2018 wird für die Zukunft geackert. Neben der inhaltlichen Arbeit steht auch wieder Arbeit auf dem Feld im Programm.

„Im Seminar beschäftigen wir uns einerseits intensiv mit diesen globalen Fragen, erkunden aber gleichzeitig Ansätze für eine Agrarwende und nehment sowohl zukunftsweisende Konzepte für die Landwirtschaft als Ganzes als auch konkrete Beispiele in und um Leipzig in den Blick. Nachdem wir die letzten beiden Jahre auf dem Solidarischen Landwirtschaftsbetrieb Rote Beete zu Gast waren, ziehen wir dieses Jahr vom Acker in die Gärten der Stadt und legen den Schwerpunkt stärker auf die Gestaltung des Ernährungssystems aus einer städtischen Perspektive. Warum? Zwar findet die Nahrungsmittelproduktion weiterhin größtenteils in ländlichen Räumen statt und muss natürlich auch dort gestaltet und verändert werden. Doch der Anteil der Städte an der Bevölkerung wächst und damit natürlich auch ihr Bedarf an Nahrungsmitteln. Das Thema Ernährung sollte deshalb auch (wieder) ein städtisches Thema sein.“