Die Regionalbewegung NRW bietet am 8. Februar in Recklinghausen in Zusammenarbeit mit der Natur- und Umweltschutzakademie eine Veranstaltung zum Thema „Nachhaltige regionale Vermarktung – auch eine Chance für unsere Region?“ an.
„Der Aufbau einer nachhaltigen Regionalvermarktung mit für den Verbraucher nachvollziehbaren Qualitätskriterien und Konzepten bietet viele Chancen für die Entwicklung von Regionen, für eine Förderung der Biodiversität vor Ort und für den Erhalt landwirtschaftlicher Betriebe. Der Workshop legt einen Focus auf die Entwicklung von regionalen Vermarktungsstrategien, die im Rahmen förderbarer Aktivitäten in LEADER-Regionen umgesetzt werden können, zeigt aber auch andere Modelle, die förderunabhängig außerhalb von LEADER-Regionen aufgebaut werden können. Das Seminar richtet sich daher an Akteure aus den LEADER-Regionen aber auch an Interessierte aus anderen Bereichen und Regionen.“
Infoflyer bei der Regionalbewegung