Kaum teurer: Stadt München setzt in der Verpflegung auf Bio

Seit 10 Jahren ist München Biostadt, genauso lange gibt es die Aktion „Bio für Kinder“ vom Tollwood-Festival. Vor drei Jahren machte der Stadtrat die Vorgabe alle 400 Kindertagesstätten auf Bio-Verpflegung umzustellen. Die Süddeutsche Zeitung schreibt:

„Wie viel teurer kommt es eigentlich, wenn die Kinder in der Kita oder der Schulkantine Biokost bekommen? Münchens Umweltreferentin Stephanie Jacobs kann es genau sagen: „Es sind 35 Cent pro Mahlzeit.“ Jacobs weiß das deshalb so exakt, weil es im Zuge des Programms „Biostadt München“ ermittelt worden ist. Das läuft seit zehn Jahren, ebenso lang wie die Aktion „Bio für Kinder“, initiiert vom Tollwood-Festival.“