Die Regierungsfraktionen von SPD und Grüne haben einen Antrag in den Hamburger Senat eingebracht, mit dem sie die Bio-Landwirtschaft in der Stadt und der Region fördern wollen. In Hamburger Kantinen und in den städtischen Unternehmen soll demnächst mehr Bio-Essen auf dem Speiseplan stehen, berichtet das Hamburger Abendblatt.
„Damit wird der Senat auch aufgefordert, die Verwendung von Bio-Lebensmitteln in den städtischen Kitas zu fördern und zumindest zu prüfen, inwieweit das auch auf die Schulmensen ausgedehnt werden kann. Passend dazu sollen Themen wie gesunde Ernährung und Herkunft von Lebensmitteln auch im pädagogischen Bereich an Schulen und Kitas mehr Raum bekommen. Nicht zuletzt soll die Stadt bei ihren eigenen Großveranstaltungen den Standbetreibern und Caterern nach Möglichkeit entsprechende Vorgaben machen – das könnte etwa den Dom oder den Hafengeburtstag betreffen.“