Im Rahmen des MakeCity-Festivals in Berlin gibt es einige Veranstaltungen mit Lebensmittelbezug. So wird u.a. ein Sonntagsspaziergang im „Thai-Park Wilmersdorf“ und ein Besuch der Roof-Water-Farm-Pilotanlage angeboten.
Am 29. Juni sprechen Dominik Flammer, Barbara Buser und Philipp Stierand (Speiseräume) über die Zukunft der städtischen Lebensmittelversorgung.
„Ob Dorf, Stadt oder Millionenmetropole, die Existenz einer Stadt, das verdichtete Miteinander der Menschen, ist seit jeher abhängig von der Versorgung mit Lebensmitteln. Das gilt um so mehr in den radikal urbanisierten Verhältnissen der Spätmoderne – und wird doch mindestens so radikal ignoriert. Essen ist das, was eingeschweißt in den Supermarktregalen steht. Nur machen solche Sachen Körper und Seele nicht unbedingt satt: Der rationalisierten, industrialisierten Lebensmittelproduktion fehlt es zunehmend an Antworten auf diese Zukunftsfragen. Und am Vertrauen der Konsumenten.“
Unter dem Titel „Der Bauch und die Stadt: Über Utopie und Vernunft einer neuen kommunalen Ernährungspolitik“ findet die Veranstaltung von 18:30 bis 19:30 Uhr in der Markthalle Neun statt. Ab 07:00 Uhr ebenfalls am 29. Juni wird ein morgendlicher Besuch des Berliner Großmarktes angeboten.