Die WDR-Sendung Quarks & Co hat sich mit dem Thema Feinstaub beschäftigt und dabei unter anderem den Blick auf einen Verursacher gelenkt, der weithin übersehen wird: die Landwirtschaft. Das bei der Ausbringung von Gülle entweichende Ammoniak reagiert in der Atmosphäre zu sekundärem Feinstaub.
„Denn selbst mitten in der Stadt kommt ein großer Teil des Feinstaub von außerhalb: aus der Landwirtschaft! Dabei ließe sich einiges leicht ändern; zum Beispiel im Umgang mit der Gülle. Denn beim großflächigen und übermäßigen Düngen mit Gülle wird sehr viel Ammoniak freigesetzt, aus dem Feinstaub entstehen kann. Schon das sogenannte bodennahe Ausbringen der Gülle – statt sie durch die Luft zu spritzen – würde viel helfen. Forscher haben acht Maßnahmen vorgeschlagen, mit denen deutlich weniger Ammoniak entsteht. Würde man sie alle umsetzen, ginge auch die Feinstaubbelastung in den Städten zurück – schätzungsweise in der gleichen Größenordnung wie es die Umweltzonen für Autos bewirken.“