Imagining Sustainable Food Systems
Imagining Sustainable Food Systems
Mit nachhaltigen Ernährungssystemen in Theorie und Praxis beschäftigt sich die kanadische Wissenschaftlerin Alison Blay-Palmer in ihrem gerade erschienen Sammelband „Imagining Sustainable Food Systems“. Verschiedene nordamerikanische und britische Autoren beleuchten Ernährungsysteme unter den Stichworten „Sustainability“ und „In-/Exclusion“ eher theoretisch um sich dann dem Thema in verschiedenen Fallbeispielen praktischer anzunähern.

Mit dem Food Policy Council in Toronto beschäftigt sich einer der spannendsten Beiträge in dem Sammelband. Wayne Roberts, langjähriger Geschäftsführer des Ernährungsrates Toronto und seit Beginn des Jahres in Rente, hat hier mehr geschaffen als die Beschreibung eines Beispiels: Es ist eine Art Betriebsanleitung für Ernährungsräte.

Große Zukunft für Ernährungsräte

Den Food Policy Councils sagt Roberts eine erfolgreich Zukunft voraus:

I predict it will become the fastest-growing institutional innovation in food governance over the next 25 years and will become as commonplace as city departments of public health or recreation  (S. 173).

Für Roberts sind Food Policy Councils ein unabdingbares Instrument für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit dürften keine passiven Substantive blieben, sondern müssten aktive Verben werden – Ernährungsräte seien das Instrument dies zu erreichen. Food Policy Councils fördern Zusammenarbeit über die Grenzen von Disziplinen und Ämtern hinweg, sie bewegen Bürger nicht Lobbyisten zum Engagement – und das alles im öffentlichen Interesse. Roberts beklagt das Fehlen einer umfassenden Ernährungspolitik (in Abgrenzung zur Landwirtschafts- oder Gesundheitspolitik) auf allen Ebenen, selbst die Bestandsaufnahmen würden fehlen.

When the penny drops for food policy council members and they realize food policy is nowhere, they can either move to academic policy analysis or get on with rolling up their sleeves for the real policy and practice of animating, supporting, facilitating, connecting, educating, advocating for, championing and celebrating existing and emergent projects, all the while building strategic bridges for cooperative relations with people who work on projects that either link to or border on food systems. (S. 177)

Roberts beschreibt seine Erfahrungen aus 10 Jahren Arbeit im Food Policy Council Toronto mit pointierter Sprache und oft mit einem Augenzwinkern. Der Schwerpunkt des Artikels liegt bei den Akteuren und der Netzwerkarbeit. Seine Zuspitzungen und Schlüsse machen Lust die Ärmel hochzukrempeln und loszulegen.

Alison Blay-Palmer (Hrsg., 2010): Imagining Sustainable Food Systems: Theory and Practice. Aldershot. ISBN: 978-0-7546-7816-8. Download des Artikels über Wayne Roberts Blog