Das Hamburger Abendblatt berichete am 17.01.2014 über Hühnerhaltung in der Großstadt und hat alleine in Hamburg 900 private Hühnerbesitzer ausgemacht. Doch lohnt sich das, wenn die Eier im Discounter 10 Cent kosten? Während der Wirtschaftsteil der Welt ökonomische Notwendigkeiten für urbane Landwirtschaft sieht, scheinen finanzielle Erwägungen für städtische Tierhalter nicht entscheidend zu sein.
„Für Stefan Kuna-Wagenhuber spielen wirtschaftliche Überlegungen bei seinen Hühnern keine Rolle. Ein Gewerbe könnte er mit den neuen Mitbewohnern nicht aufbauen. ‚Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist fragwürdig’ sagt der 38-Jährige, ‚aber wir freuen uns an den Tieren, und das ist ja auch ein Wert.’”
Die Hamburger Hühner selbst sind übrigens von ihrem Auftritt in der Presse richtig begeistert. Auf Stadtlandeier wird berichtet:
„Das Hamburger Abendblatt ist unseren Hühnern übrigens gut bekannt. Denn mit der Ausgabe vom Vortag legen wir täglich das Kotbrett aus. Das erleichtert das Säubern. Sagt das eine Huhn zum anderen: ‚Du, wir sind im Abendblatt’. Darauf das andere: ‚Drauf geschissen!’”