Gabelkämpfe: Landwirtschaft ringt um ihre Zukunft

In einem Essay in der Süddeutschen Zeitung beschreibt Silvia Liebrich die sich verhärtenden Fronten in der Auseinandersetzung um die richtige Landwirtschafts- und Ernährungspolitik. Ihre Einschätzung: Das ist gefährlich.

„Die Gegner müssen sich wieder näherkommen und gemeinsam eine Vision für eine Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie entwickeln, die umweltfreundlich und verbrauchergerecht ist, aber Erzeugern gleichzeitig auch ein gutes Auskommen sichert. Diese Herausforderungen sind gewaltig. Aufgabe der Politik ist es, für einen gesellschaftlichen Interessenausgleich zu sorgen und ein Leitbild für die Zukunft der Ernährungswirtschaft zu entwickeln, das dann entschlossen umgesetzt wird. Der Markt allein wird es nicht richten, die Leitplanken muss die Politik setzen, auch mit verbindlichen Regeln und Gesetzen.“