
Die Kantine Zukunft Berlin arbeitet an der Weiterentwicklung des Angebots der Berliner Gemeinschaftsgastronomie – in Bezug auf Produktqualität, Kochhandwerk und Geschmack. Zusammen mit den vielen Küchenakteur*innen, die tagtäglich wertvolle Arbeit in den Küchen leisten, arbeitet das Team der Kantine Zukunft an einer Veränderung der Gastronomie in allen öffentlichen Einrichtungen, wo für viele gekocht wird. Diese Unterstützung sah zu Lockdown-Zeiten anders aus, als ursprünglich geplant. So ist neben der direkten Zusammenarbeit mit den Kantinen auch etwas gänzlich Neues entstanden: die Kampagne „FÜR VIELE – Rezepte für die Kantine der Zukunft“. In diesem Rezeptbuch werden Rezepte und praktische Anregungen von Menschen zusammengetragen, die täglich in der Küche stehen oder dort viele Jahre ihres Berufslebens verbracht haben. So kommen Köch*innen aus Kantinen sowie Restaurants, Berufsschullehrer*innen und internationale Pionier*innen der Bio-Bewegung zu Wort, um Rezepte und ihre Visionen einer zukunftsfähigen Gemeinschaftsgastronomie zu teilen.
„Mit der Rezeptsammlung möchten wir Inspirationen als zusätzliches Werkzeug an die Hand geben und die zu Wort kommen lassen, die täglich Menschen mit gutem und ehrlichem Essen versorgen – ungeachtet davon, in welcher Art der Gastronomie oder in welcher Küche ihre Arbeit stattfindet.” – Patrick Wodni, Koch und stellvertretender Projektleiter der Kantine Zukunft