Steht in Berlin auch Ernährungspolitik zur Wahl?

Der Berliner Ernährunsgrat hat die Parteien vor der anstehenden Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus zu ihren Planen für eine zukünftige Ernährungspolitik befragt.

„Immer mehr Bürger*innen halten das gegenwärtige Berliner Ernährungssystem für dringend renovierungsbedürftig. Sie wollen auf lokaler Ebene mitbestimmen, wie unser Essen in Zukunft ökologisch und sozial gerechter produziert und verteilt wird und welchen Stellenwert die Politik solchen Fragen einräumt.“

Podiumsdiskussion zu den Plänen der Parteien soll die öffentliche Debatte über – vorhandenen und fehlende – ernährungspolitische Positionen in den Wahlprogrammen weiter vornagetrieben werden. Am 9. September 2016  von 16-18 Uhr in der Markthalle Neun sind dazu auf dem Podium:

  • Turgut Altug (Bündnis 90/Die GRÜNEN, Sprecher für Natur- und Verbraucherschutz)
  • Sabine Toepfer-Kataw (CDU, Staatssekretärin für Verbraucherschutz)
  • N.N. (Die Linke)
  • Irene Köhne (SPD, Sprecherin für Verbraucherschutz)
  • Moderation: Tanja Busse