Im Dezember 2018 veranstaltet das Deutsche Institut für Urbanistik die 11. Klimakonferenz in Berlin.
„Da viele Aktivitäten im Bereich Klimaschutz von wechselseitigem Nutzen für eine nachhaltige Entwicklung sind, liegt der Fokus der Konferenz auf den Synergien und Schnittstellen zwischen dem Klimaschutz und den Globalen Nachhaltigkeitszielen, die Kommunen bei der Umsetzung vor Ort nutzen können. Neben einer Keynote und Diskussion zum Thema „Klimaschutz und Nachhaltigkeit zusammen denken“ werden u.a. Blitzlichter aus der kommunalen Praxis vorgestellt.“
Aus Sicht der Speiseräume sind vor allem die Fachforen am zweiten Tag bemerkenswert. Eines der Foren heißt „Ernährungswende ist Klimaschutz – beides beginnt vor Ort!“ Der Inhalt wird wie folgt zusammengefasst:
„Kommunen haben zahlreiche Chancen, beim Thema Ernährung aktiv zu werden. Dadurch entstehen auch neue Möglichkeiten für den Klimaschutz und eine nachhaltige kommunale Entwicklung. Im Forum werden Handlungsmöglichkeiten anhand von Impulsen aus Wissenschaft und Praxis abgesteckt und Wechselwirkungen mit Klimaschutzaktivitäten herausgearbeitet.“