Die Welt: „Der fast aussichtslose Kampf gegen die Bioketten“

Die Zeitung „Die Welt” berichtet über den Verdrängungswettbewerb im Einzelhandel für Bio-Lebensmittel und über den erfolgreichen Kampf der selbstständigen Einzelhändler gegen Filialisten.

„Ketten wie Alnatura, Denn’s oder Basic rollen den Bioladen-Markt rücksichtslos auf. Viele kleine Anbieter schließen deshalb ihre Geschäfte. Doch einige Öko-Pioniere wehren sich erfolgreich.”

Als Beispiel für einen erfolgreichen inhabgeführten Naturkostladen dient u.a. Momo in Bonn.

„Der Beueler Bioladen ist ein Beispiel dafür, wie inhabergeführte Naturkost-Geschäfte der Expansion der Großen trotzen können: mit einer Mischung aus kaufmännischer Professionalität und Szene-Verbundenheit. Professioneller Pragmatismus ist etwa das Ausnutzen der Tatsache, dass vor der Tür ein Dutzend Kundenparkplätze zur Verfügung steht – auch Momo-Kunden haben schließlich Autos. Von Management-Expertise zeugen auch Entscheidungen wie vor elf Jahren, als der Umzug des Ladens ins einstige Beueler Kino forciert wurde, wo 600 Quadratmeter Verkaufsfläche zur Verfügung stehen – statt 80 wie im alten Laden.”