Der Deutsche Kongress für Geographie wird vom 25.09. – 30.09.2019 in Kiel stattfinden. Eine Session wird darin dem Thema Food gewidmet sein und den Titel „Urban Food Governance und aktuelle Ernährungspolitiken“ tragen. Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen sind eingeladen hier ihre Arbeiten zu präsentieren.
„Vorgesehen sind Fachbeiträge zu folgenden Themen:
- Aushandlungs- und Austauschprozesse der Ernährung zwischen Stadt und Land (staatlich reguliert und/oder zivilgesellschaftlich ausgehandelt),
- Rolle urbaner Ernährungssysteme im Zusammenhang mit urbaner Nachhaltigkeit,
urbane ernährungspoltische Konzepte, wie etwa das der „Essbaren Städte“ oder der „Ernährungsräte“,- residentielle und/oder temporäre Ernährungspraktiken und -ökonomien in urbanen suburbanen Kontexten,
- Strategien der Gemeinschaftsverpflegung (Kindergärten, Schulen, Mensen, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Verpflegung von Geflüchteten, Suppenküchen)
- sowie weitere Themen im Kontext von Urban Food Governance und aktuellen Ernährungspolitiken.“
Abstracts können vom 27.11.2018 – 25.01.2019 online auf der Seite des DKG 2019 in Kiel eingereicht werden.