Bottroper Tag der Wissenschaft: Gemeinschaftsgärten in der Stadt (10.12.15)

Während die Gartenpflanzen in den Winterschlaf versunken sind und die urbanen Gärtner Pläne für das nächste Jahr schmieden, bietet sich in Bottrop die Gelegenheit zu einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit urbanen Gärten. Am 10. Dezember lädt Bottrop zur Veranstaltung „Gemeinschaftsgärten in der Stadt“ ein.

„Am „Tag der Wissenschaft im Dialog“ am Donnerstag, dem 10. Dezember, wird ein Schlaglicht auf ausgewählte Themenfelder rund um den selbstgemachten Stadtgarten vor der eigenen Haustür geworfen. Die darin liegenden Chancen für eine partizipative Stadtentwicklung, für kulturelle Vielfalt und für die Stadtökologie sollen gemeinsam erarbeitet und diskutiert werden. Dafür werden Beteiligte aus unterschiedlichen Perspektiven (unter anderem StadtgärtnerInnen, VertreterInnen von Stadtverwaltungen und WissenschaftlerInnen) in einen fruchtbaren Dialog treten. „Urbane Gemeinschaftsgärten leisten einen wertvollen Beitrag für eine lebendige, lebenswerte und klimagerechte Stadt der Zukunft. Wir wollen mit den Tagungsteilnehmenden über die Chancen und Herausforderungen des gemeinsamen urbanen Gärtnerns sprechen und sind auf deren ganz eigene Perspektive gespannt“, betont Oberbürgermeister Bernd Tischler.“

Am Vormittag stehen überwiegend Vorträge auf dem Programm, unter anderem zu ausgewählten Praxisbeispielen. Der Nachmittag gehört de, Dialog zwischen den Teilnehmenden. Zu den Themenschwerpunkten „partizipative Stadtentwicklung und Aktivierung“, „kulturelle Vielfalt“ und „Stadtökologie“ stehen renommierte Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen zur Verfügung. In der Abschlussdiskussion soll das Thema dann auf Bottrop übertragen werden.