Das BMBF-geförderte Forschungsprojekt „Future | Food | Commons“ befasste sich mit alternativen Modellen der Nahrungsmittelversorgung und den Möglichkeiten einer direkten Interaktion und Kooperation von Verbrauchern und Erzeugern. Dabei wurden speziell drei Modelle untersucht: Food Coops, solidarische Landwirtschaft sowie Selbsterntegärten. Die Ergebnisse der Forschung wurden in zwei Broschüren zusammengefasst, die auf der Projektwebseite zum Herunterladen bereitstehen. In der Praxisbroschüre wird vorgestellt, auf welchen Ebenen Verbraucher und Erzeuger kooperieren, und welche Charakteristika, Motivationen, Nachhaltigkeitseffekte und zukünftige Herausforderungen hiermit verbunden sind. Die zehn wichtigsten Handlungsfelder für Politik, Verwaltung, Erzeuger und Verbraucher, um Hemmnisse abzubauen und die Potentiale der alternativen Versorgungsnetzwerken in Deutschland zu stärken werden in der Politikbroschüre aufgezeigt.
Praxisbroschüre | Politikbroschüre