Wie kann Stadtplanung zu einem nachhaltigen und gesunden Ernährungssystem beitragen? Wie sieht einer ernährungsfreundliche Stadtplanung aus? Hier 8 Punkte, die bei jeder Planungsentscheidung bedacht werden sollten – unabhängig davon, ob sie auf den ersten Blick Ernährungsbelange berühren oder nicht.

Stadtplanung soll Ernährungs- und Landwirtschaft fördern und in ihren Projekten das Ernährungssystem so berücksichtigen, dass das Profil des Ernährungssystems gestärkt wird und Raum für ökonomische Aktivitäten entsteht.

In allen Projekten der Stadtplanung sollen möglichst viele Aspekte des urbanen Ernährungssystems von Produktion über Verarbeitung, Handel, Bildung, Genuss, Infrastruktur bis zu Lebensmittelsicherheit berücksichtigt werden.

Öffentliche Räume müssen so gestaltet werden, dass sie Erfahrungen mit dem Anbauen, Ernten, Verkaufen, Kaufen, Zubereiten und Essen von Lebensmitteln ermöglichen.

Planungen sollen die Nahversorgung des Quartiers und die Erreichbarkeit von Lebensmittelgeschäften, Gärten und Restaurants verbessern.

In Pläne und Programme müssen formelle und informelle Möglichkeiten für Bildung und Lernerfahrungen rund um die Ernährung berücksichtigt werden.

Ziele und Aspekte des Ernährungssystems müssen in Politik, Programme, Plänen und Institutionen integriert werden. Schlüsselakteure des Ernährungssystem müssen in die wesentlichen Entscheidungsprozesse mit eingebunden sein.

Partnerschaften und Organisationen im urbanen Ernährungssystem müssen geschaffen und unterstützt werden.

Die Anforderungen des urbanen Ernährungssystems an die kommunale Infrastruktur müssen, genauso wie die Möglichkeiten, die das Ernährungssystem für kommunale Infrastruktur bietet, bei Planungen berücksichtigt werden.

 

Quelle Auszug aus Stadtentwicklung mit dem Gartenspaten: Umrisse einer Stadternährungsplanung

Weiterführend
La Salle, Janine M. de; Holland, Mark (Hg.) (2010): Agricultural urbanism. Handbook for building sustainable food & agriculture systems in 21st century cities. 1. Aufl. Winnipeg, Manitoba: Green Frigate Books.
Donovan, Jenny; Larsen, Kirsten; McWhinnie, Julie-Anne (2011): Food-sensitive planning and urban design. A conceptual framework for achieving a sustainable and healthy food system. Melbourne. [SPR-Besprechung]