Die Berliner Ernährungspolitik nimmt Fahrt auf. Für das Jahr 2019 stellt das Land Berlin 1,2 Millionen Euro für verschiedene Projekte. Kernprojekt wird ein Berliner „House of Food“. Die Berliner taz berichtet heute unter dem Titel „Viele Köche verbessern den Brei“ ausführlich:
„Mit seiner Ernährungsstrategie, die der rot-rot-grüne Senat zusammen mit den zivilgesellschaftlichen Akteuren des lokalen Ernährungsrates entwickelt, hat sich Berlin an die Spitze einer Bewegung gesetzt, die sich für eine stärker ökologische und regionale Produktion von Lebensmitteln und ihren Verzehr einsetzt. Der Senat nimmt dazu viel Geld in die Hand: Allein in diesem Jahr können 1,2 Millionen Euro Landesmittel für die Ernährungswende eingesetzt werden, sagt Verbraucherschutzsenator Dirk Behrendt (Grüne) im taz-Interview.“